Neustart Interclub Saison 2021/22

Nachdem die letzte Interclub Saison aufgrund der Entwicklung von Covid 19 nach nur einer Begegnung abgebrochen wurde, freuen wir uns nun, fast mit dem gleichen Team noch einmal zu starten. Die Zwangspause hat unsere Motivation gepusht, so dass wir hoffentlich schon bald unsere erste Begegnung der Saison durchführen und gewinnen können.

Matchbericht vom 22.03.2018 Saisonende

 

Gestern trat das IC Team des BC Wangen voller Hoffnung die letzte Begegnung dieser Saison an. Gegen den BC Bubendorf wollte man nicht nur siegen, sondern auch den Reputationsschaden aus der Hinrunde wieder gut machen. Guido fuhr deshalb grosse Geschütze auf und stellte für alle eine grosse Box mit Schokolade zur Verfügung

 

Im Doppel haben Selina und Corinne den ersten Satz für sich gewonnen. Im zweiten und dritten Satz schien es dann fast so, als wollte Selina Corinnes Fehlersträhne des ersten Satzes nachahmen. Durch und durch verbuchten so beide viele Eigenfehler (21:14 / 16:21 / 14:21). Guido und Oli waren in Bestform und haben den Sieg klar für uns eingeholt (21:6 / 21:5).

 

Corinne hatte im Dameneinzel zu kämpfen, was sowohl am Mindset, als auch an der Beratungsresistenz lag J Sie hat trotzdem den Sieg nach Hause gebracht (21:16 / 21:14). Im Herreneinzel hat Guido mit (21:13/ 25:23) im zweiten Satz alle auf die Folter gespannt. Oli hat lockerflockig seinem Gegner die Schweissperlen auf die Stirn getrieben und ihn besiegt (21:7/ 21:16). Kay schien wieder fit zu sein und schlug seinen Gegner bedingungslos mit (21:10/ 21:09).

 

Das Mixed von Kay und Tamara war eine knappe Kiste. Für einen Sieg hat es nur knapp nicht gereicht (16:21 / 18:21).

 

Mit 5:2 ein Sieg für den BC Wangen! Besser hätte der Abschluss der IC Saison nicht laufen können. Ich möchte mich hiermit herzlich bei allen IC Mitgliedern bedanken. Es war eine tolle Saison. Insbesondere möchte ich aber Guido danken, der seit der Übernahme des Postens der IC Leitung einen hervorragenden Job macht und mit seinem vorbildlichen Engagement den Hühnerhaufen zusammenhält (… und JA, zum Hühnerhaufen gehören auch die zwei anderen Herren J)

Matchbericht vom 08.03.2018

 

Auch wenn das Endresultat nicht dafür spricht, war die Begegnung mit dem BC Däniken gestern eine knappe Kiste.

 

Im Doppel haben Tamara und Corinne leider nicht viel gegen die Frauen des BC Däiken ausrichten können und mussten den Sieg abtreten (21:14 / 21:13). Guido und Oli waren in Bestform und haben über drei Sätze hinweg gespielt. Leider hat es auch da am Ende nicht für einen Sieg gereicht (19:21 / 21:18 / 21:18).

 

Tamara hat trotz abklingender Grippesymptome im Dameneinzel hart gekämpft um einige Punkte für den BCW zu holen. Doch auch dieser Match endete für den BC Däniken mit einem Gewinn (21:10 / 21:06). Im Herreneinzel hat Guido mit (21:18 / 20:22 / 21/7) kurzfristig die Spannung in der Halle zum Bersten gebracht. Auch dieser Match ging dann leider an unseren Gegner. Oli hat wiederum einen Gewinn eingeheimst (12:21/ 13:21). Über drei Sätze hinweg duellierte sich Kay und sein Gegner. Trotz Grippesymptomen schien Kay so zu spielen, als hätte er in den letzten Monaten heimlich trainiert (25:23/ 9:21 / 18:21).

 

Das Mixed von Kay und Corinne verlief erneut über drei Sätze. Für einen Sieg hat es nur knapp nicht gereicht (20:22 / 21:9 / 21/7).

Matchbericht vom 01.03.2018

Der neue Monat startete erfolgreich für die Interclub Mannschaft des BC Wangen, die trotz Unterbesetzung beim Heimspiel gegen Oensingen einen erfreulichen Sieg verbuchen konnte.
Aufgrund der Grippewelle musste das Wangner Team mit zwei Spielern weniger antreten, wodurch die Punkte von zwei Spielen von vornherein an den Gegner gingen (ein Herren Einzel und das Mixed).
Zu Beginn sah das Spiel nicht besonders erfolgsvorsprechend aus. Das Doppelspiel der Damen verlief zum Frust von Tamara und Selina ohne Sieg (15:21 / 13:21). Aber mit viel Schweisstreiben konnten die beiden Herren Guido und Oliver dies wieder wettmachen und holten sich mit 21:9 und 21:12 den Sieg.
Auch in den zwei Einzelspielen kämpften sich Guido wie auch Oliver mit Bravour zum Sieg. Guido gewann beide Sätze mit 21:14 sowie 21:9 und auch Oliver liess sich von seinem Gegner nicht einschüchtern. Er gewann mit 21:13 und 21:9.
Im Einzelspiel der Damen wurden die Nerven von Tamara auf eine harte Probe gestellt. Nachdem sie sich im ersten Satz geschlagen geben musste (14:21), machte sie sich im zweiten Satz die Schwächen ihrer Gegnerin zu ihren Nutzen und gewann (21:12). Der BC Wangen wie auch der BC Oensingen mussten nun im dritten Satz wie gebannt zusehen, wie sich die beiden Damen ein hitziges Gefecht auf dem Spielfeld lieferten und um jeden Punkt kämpften. Die Stimmung war zum Zerreissen gespannt. Trotz oder gerade wegen des Drucks lief Tamara zur Hochform auf. Sie gewann auch diese Partie (21:16) und konnte den ersehnten Sieg für den BCW holen! 

Matchbericht vom 01.02.2018 (!! Schwiizerdütsch!!)

Ein Matchbericht zur Förderung der Integration unserer deutschen Mannschaftsmitglieder ☺ Viel Spass beim Lernen.

Der BC Wangen hat es am 01.02.2018 hoorscharf geschafft, zu Hause einen Sieg gegen den SC Roche aus Basel zu verbuchen.

Im Doppel haben Frau Lüthi und Frau Borner so einige Federli ausserhalb des Feldes platziert und zuletzt trotzdem noch gewonnen (21:16 / 21:17). Herr Guido Möller und Herr Heim standen diesem Resultat in Nichts nach und stibitzten den Männern vom SC Roche Basel mit (21:16 / 21:15) den Sieg im Männerdoppel.

Frau Lüthi hat im Dameneinzel doch tatsächlich einen Misstritt gemacht und sich dabei mit einem lädierten Chnödli in eine etwas prekäre Lage gebracht. Sie spielte aber trotzdem weiter und musste den Sieg über drei Sätze abtreten (21:18 / 17:21 / 14:21). Im Herreneinzel hat Herr Möller dÜberhand gha und gewann mit (21:7 / 21:3) gegen den Joggeli Gegner. Auch Herr Heim hat siidefiin einen Gewinn eingeheimst (21:16 / 21:19). Über drei Sätze hinweg duellierten sich Herr Bormann und sein Gegner. Am Ende musste sich unsereins geschlagen geben auch wenn es e knappi Chischte gewesen war (21:17 / 17:21 / 22:24).

Das Mixed von Frau Wohlgemuth und Herrn Bormann verlief dann leider nicht mehr zu unseren Gunsten, was aber nicht weiter schlimm war, da wir ja trotzdem vier Pünktli holen konnten (08:21 / 10:21).

Adjee messi

Matchbericht vom 25.01.2017

Wir schreiben Donnerstag den 25.01.2018. Der BC Wangen stellte sich erneut dem Gegner Liestal in der Heimrunde.

Die Doppelpaarungen verliefen beide jeweils knapp. Den Damen des BC Wangen gelang es nicht, das Spiel für sich zu entscheiden (13:21 / 25:17). Die Herren schafften im 2. Satz die Sensation gegen den starken Gegner (08:21 / 21:14 / 12.21), mussten den 3. Satz allerdings dann wieder abgeben.

Corinne gelang es im Dameneinzel nicht, den Sieg für uns einzuholen (13:21 / 11:21), wohingegen die Oensinger Herren den Herren des BC Wangen zumindest in zwei Partien überlegen waren. Guido gewann mit (21:19 / 21:18) und auch Oliver war im Gewinnermodus (14:21 / 14:21), konnte aber am Ende das Spiel nicht mehr dominieren. Noch einen weiteren Match konnten wir leider nicht für uns entscheiden (21:17 / 19:21 / 17/21), wobei Kay bis zuletzt hart gekämpft hat.

Das Mixed war mit Abstand die knappeste Partie. Allerdings haben die Gegner gegen Ende hin unser Team TaKayra durchschaut und das Spiel für sich entschieden  (20:22 / 17:21).

Matchbericht vom 15.01.2018

 

Grippe – Unterzahl – Schmerzen

Die Interclub Mannschaft des BC Wangen startet das Jahr 2018 in reduzierter und lädierter Version. Trotz Grippewelle und aber auch dank der fairen Gegnermannschaft BC Kaiseraugst haben wir doch noch drei Spiele für uns gewinnen können.

Den Damen des BC Wangen gelang es das Spiel über drei Sätze für sich zu entscheiden (14:21 / 21:17 / 13:21). Die Herren spielten ebenfalls über drei Sätze hinweg und mussten den Sieg aber den Herren vom BC Kaiseraugst überlassen  (21:15 / 15:21 / 21:12).

Tamara gelang es trotz Rückenbeschwerden, den Sieg für uns einzuholen (13:21 / 4:21), wohingegen die Herren des BC Kaiseraugst den Herren des BC Wangen zumindest in einer Partie unterlagen. Guido verlor (21:15 / 21:19) nur ganz knapp, wohingegen Oliver auf imaginäre Art und Weise doch noch einige Punkte erspielen konnte (21:15 / 21:15).  Kay war trotz Reizhusten und hohem Taschentuchverbrauch im Gewinnermodus (23:25 / 18:21).

Das Mixed verlief dann ebenfalls imaginär und der BC Wangen musste auch dieses Spiel an den Gegner abtreten  (21:17 / 21:14).

Matchbericht vom 23.11.2017

BC Wangen, der Sieger der Herzen, oder so ähnlich 😉

Leider konnte der BC Wangen heute nicht an seine gekonnte Leistung aus der letzten Begegnung anschliessen.

Die Doppelpaarung bei den Herren hat der BC Wangen klar für sich entscheiden können (21:12 / 21:17). Die Damen dagegen waren dem diktierten Rhythmus der Damen des BC Däniken unterlegen (10:21 / 5:21).

Corinne  hatte mit mangelnden Kraftreserven zu kämpfen und verlor deshalb das Dameneinzel (20:22 / 10:21). Die Herreneinzel waren auch eher durchzogen. So musste Guido leider unverhofft einige Punkte einbüssen (17:21 / 13:21). Kay gelang es doch tatsächlich einen dritten Satz rauszuspielen, er musste diesen allerdings dann an seinen Gegner abtreten (17:21 / 21:12 / 13:21). Oli war unser Hoffnungsträger und hat diesen Job zur Genüge erfüllt (21:14 / 21:10).

Das Mixed war ein Auf und Ab. Leider war auch da kein Spielrythmus zustandegekommen und so mussten Kay und Tamara den Sieg aus dieser Begegnung an den BC Däniken abtreten (12:21 / 18:21).

Wir freuen uns auf eine weitere, faire Begegnung diesen Sonntag in Bubendorf.

Euer BC Wangen

Matchbericht 09. November 2017

Wir schreiben Donnerstag den 09.11.2017. Der BC Wangen scheint heiss zu laufen, denn heute gelang es dem Interclub-Team den ersten Sieg der Saison gegen den BC Oensingen zu verbuchen.

Die Doppelpaarungen eröffneten schon nach den ersten Ballwechseln vielversprechende Chancen für den BC Wangen. Den Damen des BC Wangen gelang es das Spiel über drei Sätze für sich zu entscheiden (18:21 / 21:17 / 11:21). Die Herren standen diesem Resultat in Nichts nach und gewannen mit (12:21 / 10:21) gegen die Herren aus Oensingen.

Tamara gelang es nur knapp nicht, den Sieg für uns einzuholen (21:15 / 21:11), wohingegen die Oensinger Herren den Herren des BC Wangen zumindest in zwei Partien unterlagen. Guido gewann mit (14:21 / 6:1) und auch Oliver war im Gewinnermodus (17:21 / 18:21). Einen Match konnten wir leider nicht für uns entscheiden (21:17 / 21:16), aber Kay wird seine Chance auch noch kriegen.

Im Mixed konnte man spüren, dass Kay und Tamara sich langsam aneinander zu gewöhnen scheinen, denn sie erzielten ein phänomenales Resultat (21:18 / 16:21 / 18:21).

Matchbericht vom 19.10.2017

Für das Interclub-Team des BC Wangen stand am letzten Donnerstag (19.10.2017) das erste Mal die Begegnung mit dem BC Kaiseraugst an.

Der Start in die Doppelpaarungen versprach ein vielversprechendes und eher ausgeglichenes Duell der beiden Mannschaften. Den Damen des BC Wangen gelang es nicht die Begegnung für sich zu gewinnen (17:21 / 22:24). Die Herren des BC Wangen unterlagen dann eindeutig den Herren aus Kaiseraugst (14:21 / 21:17 / 14:21).

Corinne konnte sich dieses Mal im Dameneinzel gegen ihre Gegnerin durchsetzen (21:14 / 21/16), wohingegen die Herren des BC Kaiseraugst denen des BC Wangen mehr Mühe bereiteten. Guido unterlag seinem Gegner (21:19 / 14:21 / 18:21) über drei Sätze und auch Oliver konnte keinen Sieg verbuchen (21:11 / 22: 24 /17:21). Kay kämpfte zwar tapfer, seine Kräfte verliessen ihn gegen den starken Gegner aber (6:21 / 9:21).

Im Mixed waren Kay und Tamara stärkenmässig leider unterlegen, was sich auch im Resultat wiederspiegelt, das für den BC Wangen negativ ausfiel (14:21 / 12:21) .